Finom.co – Die digitale Komplettlösung für Deine Finanzverwaltung

In der heutigen Welt, in der Zeit das kostbarste Gut ist, suchen Selbstständige, Freelancer und kleine Unternehmen nach effizienten Wegen, ihre Verwaltung zu automatisieren und zu vereinfachen. Genau hier setzt Finom.co an: Eine innovative Finanzplattform, die Banking, Buchhaltung und Rechnungsstellung in einer einzigen Anwendung zusammenbringt. Egal, ob Du gerade erst Dein eigenes Business startest oder Dein bestehendes Unternehmen auf das nächste Level heben möchtest – Finom.co unterstützt Dich dabei, den administrativen Aufwand zu reduzieren und Dich voll und ganz auf Dein Kerngeschäft zu konzentrieren.

In diesem Artikel möchten wir Dir zeigen, wie Finom.co aufgebaut ist, welche Features Dir den Arbeitsalltag erleichtern und für wen sich die Plattform besonders lohnt. Außerdem erfährst Du, wie schnell und unkompliziert Du Dein eigenes bestes Business Konto bei Finom.co eröffnen kannst.

Finom.co – Die digitale Komplettlösung für Deine Finanzverwaltung

Finom.co – Die digitale Komplettlösung für Deine Finanzverwaltung


Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Finom.co?
  2. Die Benutzeroberfläche
  3. Funktionen im Detail
  4. Rechnungsstellung leicht gemacht
  5. Automatisierte Buchhaltung
  6. Dein kreativer Partner bei der Namensfindung
  7. Integration mit anderen Tools
  8. Sicherheit und Datenschutz
  9. Preismodell und Verfügbarkeit
  10. Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten
  11. Fazit: Für wen lohnt sich Finom.co?

1. Was ist Finom.co?

Finom.co ist eine vollständig digitale Finanzplattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, Freelancern und kleinen Unternehmen zugeschnitten wurde. Anstatt verschiedene Anwendungen für Dein Geschäftskonto, die Buchhaltung und die Erstellung von Rechnungen zu nutzen, bündelt Finom.co alle Funktionen in einer einzigen, webbasierten Lösung. Das bedeutet für Dich: kein lästiges Hin- und Herschalten zwischen unterschiedlichen Programmen, sondern eine zentrale Oberfläche, über die Du sämtliche Finanzvorgänge abwickelst. Die Plattform ist sowohl am Desktop als auch mobil über iOS- und Android-Apps verfügbar – ideal für Unternehmer, die viel unterwegs sind und dennoch jederzeit den Überblick behalten wollen.

2. Die Benutzeroberfläche

Ein stimmiges Design und eine intuitive Navigation sind bei Finom.co kein Zufall. Die Entwickler haben das Interface so gestaltet, dass auch Nutzer ohne umfangreiche IT-Kenntnisse schnell alle wichtigen Funktionen finden und bedienen können. Auf dem übersichtlichen Dashboard siehst Du sofort Deine aktuellen Kontostände, ausstehende Rechnungen und neueste Transaktionen. Über das Hauptmenü gelangst Du per Klick zu den einzelnen Modulen wie Buchhaltung, Zahlungsverkehr oder Berichten. Die mobile App spiegelt dabei den vollen Funktionsumfang wider – egal, ob Du eine Rechnung versenden möchtest oder unterwegs einen Beleg scannen willst.

3. Funktionen im Detail

Finom.co bietet eine breite Palette an Tools, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:

  • Geschäftskonto-Verwaltung: Lege SEPA-Überweisungen an, führe Lastschriften durch und zahle mit der Debitkarte.
  • Rechnungseditor: Erstelle Rechnungen in wenigen Schritten, gestalte sie nach Deinem Corporate Design und versende sie direkt per E-Mail.
  • Automatische Buchhaltung: Transaktionen werden via Regeln kategorisiert und in die Buchführung übernommen.
  • Belegmanagement: Scanne Belege mit dem Smartphone, lade PDF-Dateien hoch und lasse sie automatisch auslesen.
  • Steuer-Tools: Bereite Deine Umsatzsteuervoranmeldung vor und exportiere sie für ELSTER.
  • Zahlungsabwicklung: Binde Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Stripe an und akzeptiere Zahlungen direkt über Deine Finom-Oberfläche.

Alle Module sind nahtlos miteinander verknüpft, sodass z. B. eine versendete Rechnung automatisch in die Buchhaltung einfließt und eine Zahlung dort direkt verbucht wird.

4. Rechnungsstellung leicht gemacht

Professionelle Rechnungen sind das Aushängeschild Deines Unternehmens. Finom.co stellt Dir dafür verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die Du flexibel mit Logo, Adressdaten und individuellen Zahlungsbedingungen bestückst. Der integrierte Editor erlaubt Drag-&-Drop-Positionierung von Elementen, sodass Design und Aufbau ganz nach Deinem Geschmack ausgerichtet werden können. Wiederkehrende Leistungen lassen sich als Abonnements anlegen: Du definierst Rhythmus und Betrag, und Finom.co verschickt die Rechnung automatisch – ein deutlicher Zeitgewinn bei Dauerkunden oder regelmäßigen Honoraren. Nach Versand werden alle Daten in Echtzeit erfasst: Du siehst sofort, welche Rechnungen offen sind, welche bezahlt wurden und kannst Mahnstufen definieren, um Zahlungen aktiv zu verfolgen.

5. Automatisierte Buchhaltung

Die Finanzbuchhaltung zählt oft zu den unbeliebtesten Aufgaben im Unternehmeralltag. Finom.co erleichtert Dir diesen Prozess deutlich durch automatisiertes Erfassen und Kategorisieren aller Kontobewegungen. Nach einmaliger Einrichtung von Kategorisierungsregeln „weiß“ das System, dass alle Zahlungen an den Telefonanbieter unter „Kommunikation“ fallen oder Einkäufe bei bestimmten Lieferanten automatisch als „Wareneinkauf“ verbucht werden. Zusätzliche Features:

  • KI-gestützte Belegerkennung: Erfasst Beträge, Datum und Anbieter aus hochgeladenen Rechnungen.
  • Umsatzsteuervoranmeldung: Erstelle Deine Voranmeldung mit wenigen Klicks, exportierbar im ELSTER-Format.
  • Reportings: Generiere Gewinn- und Verlustrechnungen, betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) und individuelle Auswertungen.

So behältst Du immer den Überblick über Deine Liquidität und Aufwände, ohne jeden Beleg manuell eintragen zu müssen.

6. Dein kreativer Partner bei der Namensfindung

Merkmale wie Markenname und Domain entscheiden über den ersten Eindruck Deines Unternehmens. Der integrierte Firmennamen-Generator von Finom.co nutzt KI, um Dir auf Basis weniger Stichworte – Branche, Stil, Keywords – binnen Sekunden Dutzende einprägsamer Vorschläge zu präsentieren. Direkt in der Liste siehst Du, welche Webadressen frei sind, und kannst Deine Wunschdomain unmittelbar reservieren. Dieser Service erspart Dir zusätzliche Tools und verkürzt die Phase der Unternehmensgründung erheblich.

7. Integration mit anderen Tools

Insellösungen sind passé – Finom.co versteht sich als Teil Deines digitalen Ökosystems. Über eine gut dokumentierte API lässt sich die Plattform in individuelle Workflows integrieren, während vorgefertigte Schnittstellen den Datenaustausch mit folgenden Systemen ermöglichen:

  • DATEV-Export: Für Deinen Steuerberater oder die professionelle Buchhaltung.
  • E-Commerce-Anbindungen: Automatische Synchronisation von Bestellungen, Zahlungen und Retouren aus Shopify, WooCommerce & Co.
  • CRM-Systeme: Verbinde Kunden- und Rechnungsdaten für nahtlose Abläufe.
  • Zahlungsdienstleister: Stripe, PayPal, Mollie u. v. m.

Dadurch sparst Du manuellen Aufwand und vermeidest Import- / Exportzyklen zwischen verschiedenen Programmen.

8. Sicherheit und Datenschutz

Gerade bei Finanzdaten gibt es keine Kompromisse: Finom.co setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und lässt regelmäßig externe Sicherheitsexperten Penetrationstests durchführen. Alle Daten werden in Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert, wodurch die strenge DSGVO eingehalten wird. Zugriffsrechte lassen sich differenziert vergeben, sodass Teammitglieder nur die für sie relevanten Bereiche einsehen können.

9. Preismodell und Verfügbarkeit

Finom.co richtet sich nach dem Bedarf Deines Unternehmens und bietet daher verschiedene Tarifstufen:

  • Free: Kostenloses Basiskonto mit einfachem Rechnungseditor und Grundfunktionen
  • Pro: Zusätzliche Buchhaltungs- und Steuer-Tools, SEPA-Lastschrift, erweiterter Support
  • Business: API-Zugriff, Premium-Reportings, individuelle Workflows, Prioritäts-Support

Die Buchung erfolgt monatlich oder als Jahresabo mit attraktiven Rabatten. Verfügbar ist Finom.co in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und weiteren europäischen Märkten – ideal für Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten.

10. Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten

Finom.co spricht alle an, die Wert auf effiziente Finanzprozesse legen:

  • Einzelunternehmer & Freelancer, die ohne großen IT-Aufwand ihre Buchführung meistern möchten
  • Agenturen & Beratungshäuser, die zahlreiche Rechnungen und wiederkehrende Abrechnungen verwalten
  • E-Commerce-Händler, die Shop-Umsätze und Zahlungsströme automatisiert abgleichen
  • Start-ups, die skalierbare Lösungen für wachsendes Geschäftsvolumen suchen
  • Unternehmen mit internationalem Geschäft, dank Multi-Währungskonten und EU-Hosting

Das System passt sich mit seinen modularen Funktionen flexibel an verschiedene Geschäftsmodelle an.

11. Fazit: Für wen lohnt sich Finom.co?

Finom.co ist mehr als nur ein bestes Geschäftskonto für Kleinunternehmer bzw. digitales Girokonto: Es ist eine integrierte Finanzplattform, die Banking, Buchhaltung und Rechnungsstellung in einem einzigen System vereint. Durch Automatisierung, intelligente Belegerkennung und eine intuitive Oberfläche gewinnst Du nicht nur Zeit, sondern vermeidest auch Fehler und behältst stets den Überblick über alle Finanzströme. Ob Du gerade Dein Business startest oder bereits mehrere Mitarbeiter beschäftigst – mit Finom.co profitierst Du von einer skalierbaren, sicheren und anwenderfreundlichen Lösung, die sich Deinen Anforderungen anpasst.

Starte jetzt und eröffne Dein Finom-Geschäftskonto kostenlos online – so behältst Du Deine Finanzen jederzeit fest im Griff!